Augustine-Bar

The Next Level of Homemade Drinks

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 12. Mai 2025


§1 Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen AB Tastings – Matthias Friedlein (nachfolgend “Anbieter”) und seinen Kunden (nachfolgend “Kunde”) über die im §2 beschriebenen Leistungen.
  2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Leistungsumfang

  1. Private Tastings und Schulungen: Planung und Durchführung von Verkostungsveranstaltungen für alkoholische und nicht-alkoholische Getränke (z. B. Wein, Bier, Spirituosen, Cocktails), inklusive Moderation, Informationsmaterialien, optionalem Tasting-Zubehör sowie der Erstellung von begleitendem Bild- und Videomaterial.
  2. Redaktionelle Inhalte: Erstellung und Bearbeitung von Texten für digitale und gedruckte Medien (z. B. Blogbeiträge, Artikel, Produktbeschreibungen), einschließlich Lektorat, Korrektorat, Content-Strategie-Beratung sowie der Produktion von unterstützendem Bild- und Videomaterial.
  3. Produktentwicklung & Rezeptberatung: Entwicklung individueller Cocktailrezepte und Getränkekonzepte für Spirituosenhersteller, Agenturen und gastronomische Betriebe, inklusive Beratung zur Produktpositionierung, Schulung von Personal, Durchführung von Workshops und Seminaren sowie der Erstellung von Präsentationsmaterialien in Form von Bildern und Videos.
  4. Temporäre Barkeeper-Dienstleistungen: Einsatz als Barkeeper oder Servicekraft bei Gastschichten in Bars, auf Messen, Veranstaltungen oder Promotion-Events im Auftrag von Unternehmen, Agenturen, Winzern oder Herstellern, einschließlich der Möglichkeit zur Erstellung von Bild- und Videodokumentationen der Einsätze.

§3 Vertragsschluss

  1. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
  2. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder durch Ausführung der Leistung durch den Anbieter zustande.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Private Tastings und Schulungen:
    • Bei Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig.
    • Der Restbetrag ist bis spätestens sieben Tage vor dem Veranstaltungstermin ohne Abzug zu begleichen.
  2. Andere Leistungen:
    • Sofern nicht anders vereinbart, ist die Vergütung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
  3. Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
  4. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§5 Stornierung und Rücktritt

  1. Private Tastings und Schulungen:
    • Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich.
    • Bei Stornierungen zwischen 13 und 7 Tagen vor dem Veranstaltungstermin werden 50 % des Gesamtbetrags fällig.
    • Bei Stornierungen ab sechs Tagen vor dem Veranstaltungstermin oder bei Nichterscheinen des Kunden wird der volle Betrag fällig.
  2. Andere Leistungen:
    • Der Kunde kann bis 14 Tage vor dem vereinbarten Leistungstermin kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
    • Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor dem Leistungstermin werden 50 % des vereinbarten Honorars fällig.
    • Bei Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor dem Leistungstermin oder bei Nichterscheinen des Kunden wird das volle Honorar fällig.
  3. Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bleibt unberührt.

§6 Leistungsänderungen und Ausfall

  1. Der Anbieter behält sich vor, Leistungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits geleistete Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

§7 Haftung & Sicherheit

  1. Der Anbieter haftet für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  3. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
  4. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für nicht im Vorfeld mitgeteilte Unverträglichkeiten, Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen der Teilnehmenden.
  5. Der Anbieter haftet nicht für etwaigen Alkoholmissbrauch durch Teilnehmende während oder nach der Veranstaltung.
  6. Die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Alterskontrolle liegt beim Veranstalter bzw. Auftraggeber.

§8 Urheber- und Nutzungsrechte

  1. Alle vom Anbieter erstellten Inhalte, einschließlich Texte, Rezepte, Konzepte, Bilder und Videos, sind urheberrechtlich geschützt.
  2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im Rahmen des Vertragsverhältnisses bereitgestellten Inhalten, ausschließlich für den vertraglich vereinbarten Zweck. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
  3. Die Nutzung von Bild- und Videomaterial, das Personen darstellt, erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und des Rechts am eigenen Bild. Der Kunde verpflichtet sich, dieses Material nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden und sicherzustellen, dass keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
  4. Sofern der Kunde eigenes Bild- oder Videomaterial zur Verfügung stellt, versichert er, dass er über die erforderlichen Rechte zur Nutzung und Weitergabe verfügt und dass durch die Verwendung keine Rechte Dritter verletzt werden.
  5. Der Anbieter behält sich das Recht vor, erstelltes Bild- und Videomaterial für eigene Werbe- und Präsentationszwecke zu verwenden, sofern keine berechtigten Interessen des Kunden entgegenstehen.

§9 Datenschutz

  1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
  2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

§10 Vertraulichkeit

  1. Alle vom Kunden übermittelten Daten sowie Planungsdetails und sonstige vertrauliche Informationen werden vom Anbieter vertraulich behandelt.
  2. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Vertrags ausdrücklich erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

§11 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2025

Scroll to top